Der von einer Kundenabwerbung durch ehemalige Arbeitnehmer betroffene Arbeitgeber kann sich – je nach Voraussetzungen – unter verschiedenen Rechtstiteln prozessual zur Wehr setzen:
- Im Hauptpunkt
- Grundlage
- Verletzung von Arbeitgeberweisungen zur Kundeninformation über Weggang
- Massnahmen nach der Kündigung | personalabwerbung.ch
- Arbeitsvertrag (zB vertraglich vereinbartes Abwerbeverbot)
- Aufhebungsvereinbarung resp. Auflösungsvereinbarung zum gekündigten Arbeitsvertrag
- UWG 4 lit. a-c (Verleitung zur Vertragsverletzung oder Vertragsauflösung)
- Andere Verträge oder andere gesetzliche Grundlagen
- Verletzung von Arbeitgeberweisungen zur Kundeninformation über Weggang
- Klageart
- i.d.R. Leistungsklage
- Klagearten | zivilprozess.ch
- i.d.R. Leistungsklage
- Grundlage
- Vorsorgliche Massnahmen
- Veranlassung eines Massnahme-Entscheids beim zuständigen Gericht
- Vorsorgliche Massnahmen | zivilprozess.ch
- Veranlassung eines Massnahme-Entscheids beim zuständigen Gericht
Weiterführende Judikatur
- BGer 4A_393/2019 vom 22.10.2019 (Vorsorgliche Massnahmen)
Weiterführende Links
- Vor Beendigung des Arbeitsverhältnisses
- Prävention | personalabwerbung.ch
- Massnahmen nach der Kündigung | personalabwerbung.ch
- Nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses
- Aufhebungsvereinbarung | aufhebungsvereinbarung.ch
- Unlautere Klienten-Abwerbung durch ehemalige Arbeitnehmer | law-news.ch
- Abwerbung durch den Kunden
- Exkurs: Mitarbeiterabwerbung durch den Kunden | auftrag.ch
- Prozessuales
- Vorsorgliche Massnahmen | zivilprozess.ch
- Klagearten | zivilprozess.ch